Willkommen bei uns im Zwergenwald-Team,
bei uns im Zwergenwald erwartet Euch ein Team, das mit Herz, Fachwissen und echter Freude an der Arbeit gemeinsam für Euer Wohl da ist. Wir sind eine Heimerzieherin, eine sozialpädagogische Assistentin und vier staatlich anerkannte Erzieherinnen, mit Berufserfahrungen von einem bis zu 40 Jahren.
Unsere Kompetenzen und Fähigkeiten umfassen unter anderem Natur- und Umweltpädagogik, Pflanzenkunde, kindliche Entwicklungspsychologie, Traumapädagogik, tiergestützte Pädagogik und individuelle Familienbegleitung. Unsere Erfahrungen reichen von der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen über Vorschul-, Freizeit- und Sportpädagogik bis hin zu Sonderpädagogik, Familienhilfe und der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation, Elternmediation (z.B. bei Trennungssituationen oder Konflikten im Trennungsprozess) und psychosozialer Beratung ergänzen unser breites Fachwissen.
Diese Mischung aus frischem Blick und langjähriger Erfahrung schafft eine lebendige, inspirierende Atmosphäre, in der sich Kinder sicher und frei fühlen können. Zwei unserer Kolleginnen vertiefen ihr Wissen aktuell in den Studiengängen Soziale Arbeit sowie Kindheits- und Jugendpädagogik. Wir erweitern, reflektieren und verfeinern unser pädagogisches Handeln fortlaufend. Jede von uns bringt besondere Schwerpunkte und Begabungen ein, die sich zu einem starken, vertrauensvollen Team vereinen.
Wir arbeiten nicht hierarchisch, sondern auf Augenhöhe, sowohl im Team als auch mit den Familien. Die Zusammenarbeit mit den Familien verstehen wir als Partnerschaft: offen, wertschätzend und transparent. Für uns seid Ihr als Eltern Experten für eure Kinder, wir ergänzen diesen Erfahrungsschatz durch unser pädagogisches Wissen. Gemeinsam schaffen wir einen verlässlichen Rahmen, in dem sich Kinder sicher, geborgen und frei entfalten können.
Genau das wollen wir im Zwergenwald sein: Wegbegleiterinnen, Vorbilder und sichere Anker. Wir schaffen Momente, die in Erinnerung bleiben, und Räume, in denen Kinder ihre eigenen Spuren hinterlassen dürfen.
Werktags: 08:00 - 14:00 Uhr
Telefonisch: 0163 62 99 320
Örtlich: Galgenbergsweg (hinter der Skaterbahn), 24589 Nortorf
Kommt gern einfach vorbei,wir freuen uns!